Musikalische Lesung – 35 Jahre Deutsche Einheit

Termin

Sonntag, den 19.10.2025

Uhrzeit

17:00 Uhr

35 Jahre Deutsche Einheit – noch sind nicht alle Geschichten erzählt

Musikalische Lesung des Debütromans „Rotstrick“ von Astrid Kreibich (Nürnberg) mit Matthias Badczong – Bassklarinette (Berlin)

Buch Rotstrick„Ein Buch als literarischer ­Triumph.“
Olaf Przybilla, Süddeutsche Zeitung

In „Rotstrick“ werden erstmals Briefe aus einer politischen Haft in der ehemaligen DDR veröffentlicht. M. sitzt wegen Fluchtversuchs im Gefängnis „Frohe Zukunft“ in Halle, A. hält als Einzige den Kontakt zu ihm und bewirkt, dass er freigekauft wird. Der von der Autorin herausgeschmuggelte Briefwechsel ist ein packendes Zeitzeugnis der Umbruchjahre 1988/1989 und eine bewegende Liebesgeschichte.


Kreibich AstridAstrid Kreibich
verbrachte ihre Jugend in Ost-Berlin. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Jena; nach dem Historikerdiplom in Berlin erhielt sie ein politisches Berufsverbot. 1989 erfolgte die Ausreise in den Westen. Seither arbeitete sie als Seminarleiterin und Supervisorin im Bildungsbereich. Heute ist sie als Autorin und freischaffend in der Kulturvermittlung tätig. Mit ihrem Mann lebt sie in Nürnberg.


Badczong MatthiasMatthias Badczong
studierte an der Musikhochschule in Dresden. Neben der Arbeit in renommierten Orchestern widmet er sich insbesondere alter Musik, der Kammermusik sowie der Interpretation zeitgenössischer Musik. Badczong lebt und arbeitet in Berlin. Matthias Badczong wird die Lesung musikalisch begleiten – teils mit komponierten Werken sowie Passagen, die improvisiert sind. Dabei wird der Text mit den Klarinettenklängen verwoben und koloriert, ebenso begleitend wie kontrastiert.

Diesen Kulturabend wird der Künstler und Designer Marius Schreyer (Nürnberg) moderieren.
Wir freuen uns auf einen interessanten geschichtlichen Dialog.

Wir bitten bis zum 10. Oktober 2025 um verbindliche Anmeldung bei Astrid Kreibich unter: kultur@gesellschaft-museum.de

Gäste sind mit einem Kunstbeitrag (einschließlich Apero) von 20 €  herzlich willkommen