• Kultur
  • Bridge
  • Tennis
  • GMuseum
0177 - 30 10 077 kultur@gesellschaft-museum.de
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Fragen und Antworten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Himmelfahrtsausflug 2009

Du bist hier: Startseite1 / Himmelfahrtsausflug 20092 / Rückblicke3 / Himmelfahrtsausflug 2009

Himmelfahrtsausflug ins Freilandmuseum Bad Windsheim

vonplink/inRückblicke

Titelbild

Zu unserem Himmelfahrtsausflug am 21. Mai 2009 hatte der Himmel Erbarmen mit uns. Nach einem verregneten Start in Nürnberg, wurde das Wetter, mit jedem Kilometer den wir in Richtung Freilandmuseum fuhren, zusehend besser. Vielleicht haben wir Petrus doch ein wenig damit beeindruckt, daß wir diesen christlichen Feiertag mit dem Besuch einer Kirche beginnen wollten. – Wenngleich es sich ’nur‘ noch um eine Museumskirche handelte. Aber immerhin bewegten wir uns, wenigstens symbolisch, noch immer in guter christlich abendländischer Tradition und reduzierten das ganze nicht auf den inzwischen gängigeren ‚Vatertag‘.

Wappenschild

In der Schlußphase der Vorbereitung des Ausflugs, beim Probeessen und Probegehen, hatten meine Frau und ich für das Mittagessen das ‚Gasthaus zum Hirschen‘ im Bauhofbereich des Freilandmuseums ausgesucht.
Es liegt am halben Weg zwischen dem Startpunkt unserer Exkursion, der Spitalkirche zum Heiligen Geist, und dem großen Freigelände.
Alles schien bestens geregelt, bis am Tag vor Himmelfahrt das Telefon läutete und eine bedrückt klingende Stimme verkündete daß, wegen eines überraschenden Todesfalles, der Termin im ‚Hirschen‘ leider abgesagt werden müsse.
Der Pächter und Wirt unseres Lokals war kurz zuvor ums Leben gekommen. –
Mitgefühl und leichte Panik hielten sich die Waage. Bei aller Tragik des Geschehens, wo sollten wir so kurzfristig mit einer Busladung hungriger Himmelfahrtsausflügler jetzt noch unterkommen?
Aber der Himmel hatte auch schon hier mit uns Erbarmen, ließ das Wetter um Himmelfahrt herum ziemlich schlecht werden, manchen Ausflügler deshalb zu Hause bleiben und ließ die Pächterin des ‚Kommunbrauhauses‘ im Freilandmuseum bei mir anrufen. Sie sei für die Veranstaltungen im Hirschen eingesprungen, sagte sie mir, und wollte wissen, ob wir uns schon erfolgreich anderweitig umgesehen hätten?
Das Mittagessen war gerettet und der Stein der mir vom Herzen fiel, liegt noch immer bei uns zu Hause neben dem Telefon.
Noch hier und heute ein herzliches Dankeschön an Frau Röder, unsere Wirtin im Kommunbrauhaus des Freilandmuseums in Bad Windsheim!

Gasthaus Zum Hirschen

Das ‚Gasthaus zum Hirschen‘ im Bauhofareal, neben der sehenswerten Kräuterapotheke blieb nicht nur an diesem Tag geschlossen.

Spitalkirche aussen

Ein Modell der Spitalkirche mit dem früher daran angebauten Siechenkobel. Die Kranken sollten nicht auf geistlichen Zuspruch verzichten müssen.

Kirche Titel
Einführungsvortrag

Wenngleich natürlich alle Kirchenführer in der Spitalkirche gut sind, hatten wir für unseren Besuch zwei der Besten bekommen, was am Ende dazu führern sollte, daß ich mit Blick auf die Uhr etwas drängen mußte. Kaum einer hätte wohl geglaubt, wieviel Neues zu erfahren war. Ganz gleich ob aus dem Bereich des Geschichtlich-Liturgischen oder von Baugeschichte und Konstruktionstechnik im Kirchenbau.

Führung Kanzel
Liturgisches
Auf dem Weg zum Brauhaus
Schon sieht man das Wirtshaus winken...
Zufriedene Gäste

Essen gut! Service gut! Alles gut! Der durch die Umstände bedingte Wechsel vom Hirschen ins Brauhaus, war für uns gastronomisch kein Nachteil.

Besichtigungstour durch das Gelände
Eine der Gruppen auf Tour

Das Gelände ist noch immer ständig in Arbeit. Auch hier entsteht gerade ein altes Gebäude neu. Es ist heute nicht immer ganz einfach mit den alten Materialien und Techniken zu arbeiten.

Im Bauernhaus
Die 2. Gruppe
Die 3. Gruppe

Bei der Schmiede, die wir extra in Aktion gebucht haben, trifft eine Gruppe nach der anderen ein.

Die Schmiede

Hephaistos im Freilandmuseum nur für uns bei der Arbeit.

Schafe vor der Stadtsilhouette der alten Reichsstadt

Ein Bild zum Träumen.

Marterl mit Schafen

Noch eine Idylle.

Blick über die Epochen

Frau Bauer, eine unserer Museumsführerinnen in voller Aktion. Unser Gang durch das Gelände kann im Rahmen unseres Zeitplanes viele Bereiche nur streifen.

Am Mühlbach

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach …

In der Mühle

Auch die alte Mühle mit ihren großen Wasserrädern wurde für uns in Betrieb genommen. Vom Müller bekamen wir viele Informationen über Räderwerk, Mühlsteine und Mahlgut.

Wiesengrund
Am Ziel

Wir sind wieder am Gasthaus zur Krone, dem Eingangsbereich, angekommen. Unser Bus wartet schon.

Gasthaus Kohlenmühle

Wir lassen den Tag mit einer kräftigen Brotzeit in der Kohlenmühle, am Ortsrand von Neustadt Aisch, ausklingen. Der Wettergott ist uns den ganzen Tag über treu geblieben. Wo wir waren hat es an diesem Tag nicht geregnet.

Ausklang in der Kohlenmühle

Kategorien

  • Rückblicke

Archive

Kontaktdaten

Kulturbereich
Gesellschaft Museum e.V.

  • 0177 - 30 10 077
  • kultur@gesellschaft-museum.de
  • Unsere Veranstaltungsräume
  • Mehr Kontakte

Hilfreiche Infos

  • Fragen und Antworten

Aus den Bereichen

  • Bridge
  • Tennis
Jahresprogramm 2025
30 März 2025
5. April 2025 – Workshop Turnierbridge-Regeln & Ausspiele
26 März 2025
Arbeitseinsatz Herbst 2024
24 November 2024
Saisonabschluß 2024
3 November 2024

Mitglied werden?

Individuelle Konzerte, Lesungen oder Führungen mit Niveau interessieren Sie? Gute Gesellschaft ist Ihnen wichtig?
Dann werden Sie doch Mitglied bei uns.

Infos zur Mitgliedschaft
2025 © Gesellschaft Museum e.V. Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Anmelden
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter den Einstellungen deaktivieren.

EinstellungenZustimmenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
ZustimmenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen