• Kultur
  • Bridge
  • Tennis
  • GMuseum
0177 - 30 10 077 kultur@gesellschaft-museum.de
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Fragen und Antworten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Vorschau auf den Stadtspaziergang 2008

Du bist hier: Startseite1 / Vorschau auf den Stadtspaziergang 20082 / Rückblicke3 / Vorschau auf den Stadtspaziergang 2008

Vorschau Stadtspaziergang

vonplink/inRückblicke

Mörder, Fälscher, Messerstecher

Wo verrichtete der Nürnberger Henker sein blutiges Gewerbe? Wo stand der Pranger? Solchen und ähnlichen Fragen geht der Rundgang in der Nürnberger Altstadt nach. Dabei werden jedoch nicht nur spektakuläre Kriminalfälle erzählt, sondern auch Informationen über die Nürnberger Justiz und Rechtsgeschichte geboten – vom Ort „der peinlichen Befragung“ unter der Folter bis zu den Stadtmauertürmen, die als Strafgefängnisse dienten. Zum Abschluss wird die Ausstellung im Henkerhaus besucht. (Zitiert aus dem Jahresprogramm von“Geschichte für alle“)

Antwort auf all diese Fragen, die Sie sich möglicherweise noch nie gestellt haben, gibt Ihnen unsere diesjährige Stadtexkursion mit dem bewährten Team von „Geschichte für alle“ am Samstag, den 19. April 2008 von 12.00 bis 14.00 Uhr Treffpunkt ist der Schuldturm, Ecke Heubrücke / Vordere Insel Schütt, neben der Einfahrt zum Karstadt-Parkhaus (Verlängerung der Peter-Vischer-Straße zum Hans-Sachs-Platz).
Die Führung endet im kleinen Museum im Henkerhaus am Henkersteg (am Trödelmarkt). Die Führung ist für Mitglieder kostenlos. Für Gäste erbitten wir eine Kostenbeteiligung von 5 € (bitte passend mitbringen!!). Bis Donnerstag, den 10. April 2008 haben sich rund 50 Teilnehmer angemeldet. Die Führung wird deshalb in zwei Gruppen stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Link
1. Vorsitzender

Kategorien

  • Rückblicke

Archive

Kontaktdaten

Kulturbereich
Gesellschaft Museum e.V.

  • 0177 - 30 10 077
  • kultur@gesellschaft-museum.de
  • Unsere Veranstaltungsräume
  • Mehr Kontakte

Hilfreiche Infos

  • Fragen und Antworten

Aus den Bereichen

  • Bridge
  • Tennis
Jahresprogramm 2025
30 März 2025
5. April 2025 – Workshop Turnierbridge-Regeln & Ausspiele
26 März 2025
Arbeitseinsatz Herbst 2024
24 November 2024
Saisonabschluß 2024
3 November 2024

Mitglied werden?

Individuelle Konzerte, Lesungen oder Führungen mit Niveau interessieren Sie? Gute Gesellschaft ist Ihnen wichtig?
Dann werden Sie doch Mitglied bei uns.

Infos zur Mitgliedschaft
2025 © Gesellschaft Museum e.V. Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Anmelden
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter den Einstellungen deaktivieren.

EinstellungenZustimmenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
ZustimmenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen