Um Ihr Bridge zu verbessern, bietet es sich natürlich an, unsere zahlreichen Kurse zu besuchen. Diese gibt es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Clubturnierspieler. Hier finden Sie unser aktuelles Kursprogramm. Daneben versorgt Sie das Internet natürlich auch mit vielen weiteren Informationen, mit denen Sie Ihr Bridge verbessern können.
Eddie Kantar ist sicherlich einer der populärsten Autoren von vielen empfehlenswerten Bridge Büchern. Er wird geschätzt, dass er auf humorvolle Art praxisnahe Boards präsentiert, die für unterschiedlichste Spielstärken lehrreich sind. Es ist kein Wunder, dass es im Bridge Magazin eine Rubrik mit Aufgaben von Eddie Kantar gibt. Nicht so bekannt ist, dass Sie auf seiner Homepage auch viele kostenlose Allein- und Gegenspielaufgaben finden. Diese können Sie sich anschauen, indem Sie auf Test your Play oder auf Test your Defense gehen. Als Appetithäppchen werden auch sogenannte Double-Dummy- und Reizaufgaben angeboten.
Ein besonderes Programm zum Alleinspieltraining ist der Bridge Master. Dieser wird auf BBO kostenlos angeboten. Ein Video, in dem der Bridge Master vorgestellt wird, finden Sie auf unserer Homepage unter Bridge Master – Verbessern Sie Ihr Alleinspiel.
Das Bridge Magazin enthält in jeder Ausgabe diverse Artikel zur Reizung, zum Allein- und Gegenspiel. Sowohl aktuelle als auch ältere Ausgaben des Bridge Magazin finden Sie auf der Homepage des DBV unter aktuelle Ausgaben bzw. ältere Ausgaben.
Nicht nur auf unserer Homepage finden Sie im Blog zum Thema „Hände des Monats“ spannende Beschreibungen von noch spannenderen Boards. Die selbe Rubrik wurde von Gerben Dirksen auch im Landesverband eingeführt und von Wilhelm Gromöller fortgeführt. Dessen Boardbeschreibungen finden Sie auf der Homepage des Landesverbands.
Der Münchener Bridgespieler Axel Szauer hat auf seiner Homepage diverse Informationen über unser Hobby zusammen getragen. Hier finden Sie u.a. Beschreibungen von Konventionen wie Bergen oder Inverted Minors, aber auch Allein- und Gegenspiel Aufgaben und vieles, vieles mehr.
Auf der Seite des Alster-Bridge-Club Hamburg finden Sie links unter Knobeleien einige sehr spannende Boards zum Rätseln.