Neuer Kurs – „Strategie im Gegenspiel“
/in Unterricht/von wrdlbrmpftWir beschäftigen uns in diesem Kurs mit den vielfältigen Möglichkeiten der Gegenseite, dem Alleinspieler das Leben schwer zu machen. Hierzu gehören zunächst Vereinbarungen zum Ausspiel und zu Markierungen. Anschließend lernen und üben wir die wichtigsten Strategien für verschiedene Gegenspiel-Situationen. Inhaltliche Basis ist das Buch „Strategie im Gegenspiel“ von Michael Gromöller, das wir zum Selbststudium und zum Nachlesen auch zum Kauf empfehlen (zum Kursbeginn stehen ausreichend Exemplare zur Verfügung).
Zielgruppe:
Anfänger, die bereits Kurse zu Spiel- und Reiztechnik absolviert und idealerweise erste Turniererfahrung gesammelt haben.
Clubspieler, die ihr Gegenspiel verbessern möchten.
Leitung: Thomas Pohl
Kurs mit 10 Einheiten je 90 Minuten
Start: 14. Oktober 2025 um 18:00 Uhr, anschließend wöchentlich jeweils dienstags. Letzter Termin: 16. Dezember 2025. Vorbehaltlich urlaubsbedingte Verschiebung von 1-2 Terminen. Diese werden im Januar 2026 nachgeholt.
Kurs-Gebühr: 70,00 € (zu Beginn für die 10 Einheiten zu entrichten).
Anmeldung unter vorstand1@bridge.gesellschaft-museum.de
5. April 2025 – Workshop Turnierbridge-Regeln & Ausspiele
/in Unterricht/von wrdlbrmpftBianca Bormann hält am 5. April 2025 einen zweiteiligen Workshop:
Im 1. Teil werden die wichtigsten Regeln vorgestellt, die ein Teilnehmer bei einem Clubturnier einhalten soll.
Im 2. Teil befassen wir uns mit diversen Ausspielen.
Termin: Samstag, 5. April 10-13 Uhr
Anmeldung über Aushang im Club
Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Samstagsturnier mitzuspielen.
Bridge Master
/in Allgemein, Unterricht/von uhhlvDer Bridge Master ist ein tolles Programm zum Alleinspieltraining für Spieler unterschiedlichster Spielstärke. Über die Jahre sind immer wieder neue Alleinspielprobleme im Bridge Master veröffentlicht worden. Ein Teil davon ist kostenlos auf BBO verfügbar unter Bridgemaster
Jetzt hab ich gesehen, dass es nicht nur textuelle Musterlösungen im Bridgemaster gibt, sondern es auf youtube auch englischsprachige Musterlösungen gibt unter Musterlösungen
Beachtet, dass die Musterösungen für Beginner, Intermediate, Expert, … etwas durcheinander angeordnet sind und es auch nicht zu jedem Board eine Musterlösung gibt. Aber netter als die textuelle Lösung ist die auf youtube allemal.
Messestand auf der Consumenta am 2. und 3. November
/in Allgemein, Ankündigungen, Unterricht/von uhhlvWorkshop starke Sans Atout Eröffnungen
/in Allgemein, Rückblicke, Unterricht/von uhhlvDer Workshop vom 19. Oktober 2024 befasste sich mit Sans Atout Eröffnungen aller Punktstärken, insbesondere sehr starken Händen ab 20 Punkten und dem Puppet Stayman.
Hier geht es
zum Foliensatz,
den Verteilungen,
den Musterlösungen
Wer die Reizübungen mit einem oder mehreren Partnern zu Hause gerne nachreizen möchte, findet hier Reizzettel
die LIN-Datei kann genutzt werden, um die Boards in BBO zu reizen oder spielen. Wie das funktioniert, finden Sie unter Eigene Verteilungen spielen.
Workshop Informationskontra
/in Allgemein, Unterricht/von uhhlvDer Workshop vom 22. September 2024 befasste sich mit dem Informationskontra.
Hier geht es
zum Foliensatz,
den Verteilungen,
den Musterlösungen Teil 1
den Musterlösungen Teil 2
Wer die Reizübungen mit einem oder mehreren Partnern zu Hause gerne nachreizen möchte, findet hier Reizzettel
die LIN-Datei kann genutzt werden, um die Boards in BBO zu reizen oder spielen. Wie das funktioniert, finden Sie unter Eigene Verteilungen spielen.
Kontaktdaten
Bridgeabteilung
Gesellschaft Museum e.V.
Hilfreiche Infos
Aus den Bereichen
- GMuseum
- Kultur
- Tennis
Mitglied werden?
Sie lieben die Herausforderungen beim Bridge oder suchen neue Spielpartner. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Erst- oder Zweitmitglied bei uns.





