Jahresprogramm 2025

 

Hier finden Sie unser Jahresprogramm auf einen Blick:

Datum Veranstaltung
26. April Freundschaftsturnier beim 1. Bridgeclub Nürnberg-Fürth in der Hintermayrstr. 28, Start 14:30 Uhr.

Unser reguläres Samstagsturnier entfällt.

24. Mai 215-Jahr-Feier der Gesellschaft Museum

Hierzu wird gesondert eingeladen

29. Mai bis 1. Juni Bridgereise nach Masserberg/Schnett in den Thüringer Wald
26. Juli Sommerfest mit Individualturnier
23. August 14:30 Uhr Freundschaftsturnier beim Bridgeclub Lauf. Evtl. vorher Rahmenprogramm und Mittagessen.

Unser reguläres Samstagsturnier entfällt.

7. September Vormerken: Freundschaftsturnier beim Bridgeclub Herzobridge in Herzogenaurach. Termin wird nochmals bestätigt.

Unser reguläres Samstagsturnier entfällt.

20. September Teilnahme bei den Stadtverführungen

Thema: Perspektiven, stündlich von 11:00 Uhr bis

15:00 Uhr Einführung in das Bridge-Spiel

18. Oktober Clubmeisterschaft – Rolf-Bertels-Pokal
Start: 10:30 Uhr – 2 Durchgänge mit Mittagessen
3-fach-Clubpunkte
8./9. November Wir sind auf der Consumenta vertreten
6. Dezember Barometerturnier und Weihnachtsfeier
Laufend Anfängerkurse in Spieltechnik und Reizung, Weiterbildungskurse und Workshops – siehe separate Ankündigungen und Aushänge
logo-breit

Anmeldung Teamturniere

Hier können Sie sich für unsere Teamturniere anmelden oder auch nur schauen, wer sich bereits angemeldet hat.

Inzwischen sind die DBV Nummern für die Anmeldung nicht mehr erforderlich. Achten Sie aber darauf, dass die Anmeldeseite tatsächlich den ausgewählten Namen übernommen hat, bevor Sie auf Abschicken klicken.
Tragen Sie sich zum Teamturnier auch mit weniger als 4 Personen ein, wenn Teammitglieder noch nicht feststehen.
Sie können sich auch anonym anmelden, wenn Sie den Button rechts neben der DBV Nummer aktivieren. Wir hoffen aber, dass Sie von dieser Option eher keinen Gebrauch machen.
Wenn sich Partner oder Teammitglieder ändern, können Sie sich in der DBV Datenbank anmelden und die Namen korrigieren. Das klappt aber nur bei Anmeldungen, die wir bereits freigegeben haben.
Über diesen Weg können DBV-Mitglieder angemeldet werden. Wenn Sie mit Nicht-DBV-Mitgliedern im Team spielen möchten, vermerken Sie den Namen bitte im Kommentar.

Gemeinsam spielen und feiern: Barometerturnier und Weihnachtsfeier mit dem 1. Bridgeclub Nürnberg-Fürth e.V.

Am Samstag, den 7. Dezember, richten wir in unseren Räumen gemeinsam mit unserem Nachbarclub aus der Hintermayrstraße unser Barometerturnier mit Weihnachtsfeier aus. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Termin die freundschaftlichen Beziehungen unserer beiden Clubs weiter festigen können.

Ablauf

  • Start: bereits um 13:30 Uhr!
  • 1. Runde – 16 Boards
  • 30 Minuten Pause
  • 2. Runde – 14 Boards
  • Wertung: 3-fach-Clubpunkte
  • Turnierleitung: Ulf Bormann
  • Tischgeld: 5€ (bitte in bar mitbringen)

Nachdem wir großen Zuspruch erwarten, haben Sie sicher Verständnis, dass wir zunächst nur Anmeldungen von Mitgliedern aus unseren Clubs akzeptieren können. Sollten wir die maximal mögliche Anzahl an Tischen nicht erreichen, öffnen wir das Turnier ggf. noch für Gäste.

Anmeldung

Anmelden können sich in der DBV-Datenbank unter diesem Link oder über die Aushänge in unseren Clubs.

Wir freuen uns über selbstgebackene Kuchen und Plätzchen und hängen hierfür eine Liste in unseren Clubs aus.

Für weihnachtliche Stimmung, für Glühwein und für weihnachtliche Preise ist gesorgt. Nach dem Turnier wollen wir gerne noch den Tag zusammen ausklingen lassen, uns Zeit nehmen für den persönlichen Austausch, die restlichen Kuchen und Plätzchen vertilgen und bei einem Glas Wein oder Sekt auf das Wohlergehen unseren beiden Clubs anstoßen.

Wir freuen uns auf Sie!

Rosi Körber und Thomas Pohl im Namen der Vorstände

 

Für die „Barometer-Neulinge“: Bei dieser Turnierform spielen alle Tische gleichzeitig die gleichen Boards. In der ersten Runde spielen also alle Tische die Boards 1 und 2 usw. Damit kann nach jeder Runde das Ergebnis sofort ausgewertet und eine Rangliste erstellt werden. Diese wir bis kurz vor Schluss auf unsere Bildschirme übertragen. Damit kann jedes Paar verfolgen, ob das Bridge-Barometer für sie gerade auf Sturm steht oder doch eher sonnige Aussichten verspricht.

Diese Turnierform setzt etwas Disziplin voraus: Sofortauskünfte werden nicht! erteilt, da die Nachbartische dies ggf. als Information mithören könnten. Das laute Eingeben von Kontrakten und Ergebnissen in das Bridgemate ist aus dem gleichen Grund ebenso verpönt. Dafür können die Paare nach dem Ende einer Runde sofort (auch lautstark) über die gespielten Boards diskutieren.

 

logo

Breitensport Teamturnier am Sa., 16.11. um 14 Uhr 30

Am Samstag, den 16.11. veranstalten wir um 14 Uhr 30 ein Teamturnier für unsere Spieler aus der Landesliga 2 und der Einsteigerliga als Einstimmung auf die kommende Ligasaison. Wir hoffen aber natürlich, dass zusätzlich auch Spieler an dem Turnier teilnehmen, die nicht in diesen beiden Ligen antreten. Wichtig ist aber, dass keine Teams mitspielen sollen, die wesentlich besser spielen. Einzelne spielstärkere Teilnehmer mögen dies bitte bei der Wahl der Partner und Komplementäre berücksichtigen. Bei Bedarf kann man mich (Ulf Bormann) gerne bzgl. möglicher Partner und Komplementäre ansprechen.

Vor dem Turnier gibt es bei Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr eine Einführung in die Unterschiede zwischen Paar- und Teamturnier und nach dem Turnier ein gemeinsames händisches Ausrechnen für diejenigen, die dies lernen möchten.

Das Paarturnier fällt an diesem Samstag aus.

Um das Turnier zu planen, ist es zwingend erforderlich, dass sich jedes Team möglichst frühzeitig anmeldet unter Anmeldung Teamturnier

 

 

Workshop diverse Kontras

Der Workshop vom 22. September2024 befasste sich mit unterschiedlichen Kontras

Hier geht es

zum Foliensatz,

den Verteilungen,

den  Musterlösungen

Wer die Reizübungen mit einem oder mehreren Partnern zu Hause gerne nachreizen möchte, findet hier Reizzettel

die LIN-Datei kann genutzt werden, um die Boards in BBO zu reizen oder spielen. Wie das funktioniert, finden Sie unter Eigene Verteilungen spielen.

 

 

Drittes Freundschaftsturnier bei und mit dem 1. Bridgeclub Nürnberg-Fürth

Am Samstag, den 28. September findet an Stelle unseres normalen Samstagsturniers das nunmehr dritte Freundschaftsturnier beim 1. Bridgeclub Nürnberg-Fürth e.V. in der Hintermayrstr. 28 statt. Wir hoffen wieder auf viele Tische und eine freundschaftlich-entspannte Atmosphäre. Anmeldung über unseren Aushang in den Spielräumen oder online auf den Seiten des 1. Bridgeclubs Nürnberg-Fürth.

logo-dbv

Open Paar Regionalliga am 5./6. Oktober in unseren Clubräumen

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch dieses Jahr die Open Paar Regionalliga in unserem Club statt. Es ist toll, dass wir damit wieder eine DBV Veranstaltung direkt vor oder hier sogar hinter unserer Haustür haben. Damit uns das weiterhin gelingt, ist es wichtig, dass das Turnier mind. genauso gut besucht ist wie im letzten Jahr. Deshalb hoffen wir natürlich auf Eure Teilnahme. Nähere Informationen zu dem Turnier findet Ihr unter Open Paar Regionalliga