• Tennis
  • GMuseum
  • Kultur
  • Bridge
0178 - 82 35 590 tennis@gesellschaft-museum.de
  • Termine
  • Blog
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Termine
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Fragen und Antworten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Tullnaufest 2014

Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Rückblicke3 / Tullnaufest 2014

Sonntag, 13.09.2014

Tullnaufest zum Auftakt der Sanierungsarbeiten

vonplink/20. Oktober 2014/inRückblicke

Titel zum Tullnaufest

… die Vöglein schlafen
ein Flüstern nur, du hörst es kaum
Der Abend naht, nun senkt sich nieder
auf die Natur ein süßer Traum

Heinrich Pfeil – 1879

Ja, still ruhte nicht nur der See, sondern jahrelang auch die Stadt Nürnberg und ihr Servicebetrieb öffentlicher Raum in Bezug auf Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen des kleinen Juwels “Tullnaupark“ an der Ostendstraße in Nürnberg.

Es fehlten so lange kleines Geld und Interesse für kleine Reparaturen, bis die Schäden so groß geworden waren, dass klar war, dass der Erhalt der Anlage nun nur noch mit richtig viel Geld zu stemmen sein würde. Und der Jammer war groß.

Bis dann – nein, keine gute Fee, sondern ein Sponsor in Form der nahegelegenen VR-Bank (Volks- und Raiffeisenbank) aufgetan werden konnte, der bereit war einen größeren Betrag zur Anschubfinanzierung zu spenden.

Und um diesen Anschub auch etwas optisch herauszuputzen, beschlossen die Verantwortlichen von SÖR, der Bank und dem Vorstadtverein Wöhrd, sich zusammenzutun und ein kleines Fest zu organisieren.

Um das Elend etwas aufzuhübschen, wurde es in die Abendstunden verlegt, um bei künstlicher Beleuchtung selbst Ruinen und marodes Mauerwerk noch malerisch und attraktiv erscheinen zu lassen.

Musikpavillon

Nach einem regnerisch-trüben Tag hat es doch noch aufgehellt. Mit einer Band werden die ersten Besucher angelockt und unterhalten.

Redner Höfler, SÖR, Riedel, Kämmerer, Direktor VR-Bank

Vorstellung des Projekts und seiner Probleme durch die Verantwortlichen.
Ronald Höfler, Kaufmännischer Werkleiter von SÖR, Harald Riedel, Stadtkämmerer, Dirk Helmbrecht, VR-Bank (Sponsor)

Bild oben (untere Hälfte) Mitte, (von links) Stadträte Sebastian Brehm und Max Höffkes, CSU und der Vorsitzende des Vorstadtvereins Wöhrd, Knut Engelbrecht. – Selbstverständlich waren auch noch Vertreter anderer politischer Richtungen anwesend, die Genannten waren jedoch die einzigen, die der Verfasser so auf Anhieb erkannt hat.
Ich bitte alle Anderen, die von mir unerkannt ihr Interesse bekundet haben, ausdrücklich um Verzeihung!!!

Montage 04 Auf der anderen Seite vom See

Mit dem schwindenden Tageslicht wird die Beleuchtung zugeschaltet.

Montage 3A Beleuchtung

Montage 04 Gruppenführung

Die Erläuterungen zur Geschichte der Anlage und zum Sanierungskonzept stoßen auf reges Interesse.

Montage 05 Am Imbißstand Vorstadtverein Wöhrd

Ehrenamtliche Helfer des Vorstadtvereins Wöhrd sorgen am Imbißstand für das leibliche Wohl der Besucher.

Montage 06

Montage 5B

Montage 08

Es ist wirklich ein stimmungsvoller Abend in der Tullnau geworden.

Es hat sich gelohnt vorbei zu schauen! – Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren!

Montage 09B Schlußbild VR-Bank

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigungen
  • Rückblicke
  • Training

Archive

Kontaktdaten

Tennisabteilung
Gesellschaft Museum e.V.

  • 0178 - 82 35 590
  • tennis@gesellschaft-museum.de
  • Unsere Tennisanlage
  • Mehr Kontakte

Hilfreiche Infos

  • Fragen und Antworten

Aus den Bereichen

  • Bridge
  • Tennis
Bridgereise in den Thüringer Wald
17 Juni 2025
Individualturnier und Sommerfest am 26. Juli
11 Juni 2025
Jahresprogramm 2025
30 März 2025
5. April 2025 – Workshop Turnierbridge-Regeln & Ausspiele
26 März 2025
Arbeitseinsatz Herbst 2024
24 November 2024
Saisonabschluß 2024
3 November 2024
Sommerfest 2024
14 Juli 2024
Arbeitseinsatz Frühjahr 2024
29 April 2024

Mitglied werden!

Entspanntes Tennisspiel, lockere Atmosphäre und schöne Umgebung. Wir lieben das! Sie auch?
Dann werden Sie doch Mitglied bei uns.

Infos zur Mitgliedschaft
2025 © Gesellschaft Museum e.V. Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Anmelden
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter den Einstellungen deaktivieren.

EinstellungenZustimmenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
ZustimmenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen